Technikroute und Burenbabbel bringen Technik und Unternehmen zusammen
Podt Alplain
Kennenlernen, entdecken und verbinden: Das stand sowohl bei der Techniekroute am 12. November als auch beim allerersten Burenbabbel am 19. November im Industriegebiet Nijverwaard im Mittelpunkt. Grundschüler und Kollegen aus anderen Unternehmen erhielten einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen von Podt Alplain, Plastirol und Redisol sowie beim Nachbarn Bakker Repair.
Technikroute: Jugendliche für Technik begeistern
Während der Technikroute empfingen wir begeisterte Grundschüler, die entdecken wollten, was alles zu technischen Berufen gehört. Die Kollegen von Plastirol führten die Schüler durch den Produktionsprozess von Kunststofffolien. Und bei Podt Alplain lernten die Schüler unsere Maschinen, Präzisionstechnik und Innovationen kennen.
Fotorahmen basteln
Als zusätzliche Überraschung durften sie bei Podt Alplain selbst Hand anlegen: Jeder Schüler bastelte einen personalisierten Fotorahmen. So erhielten sie eine greifbare Erinnerung an ihre Begegnung mit Technik und technischen Berufen. Wir begeistern junge Menschen, indem wir ihnen die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen und sie mit der Praxis in Kontakt bringen.
Erstes Nachbarschaftstreffen: Unternehmen lernen sich besser kennen
Eine Woche später fand das erste Nachbarschaftstreffen statt, eine neue Initiative, um Partnerunternehmen miteinander zu verbinden und Wissen auszutauschen. Unter der Leitung von Louise Beenhakker, Piet van Gelderen und Jos Houweling wurden die Besucher durch die Produktionsprozesse, Maschinen und Innovationen von Podt Alplain, Plastirol und Redisol geführt.
Handwerkskunst und technisches Know-how
Anschließend sorgte unser Nachbar Streetsjef für die kulinarische Pause. Das Programm endete mit einer ausführlichen Führung bei Bakker Repair, wo wir einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Motorüberholung erhielten. Ein lehrreicher und inspirierender Abschluss eines erfolgreichen Tages voller Handwerkskunst und Technik.
Sowohl die Technikroute als auch der Nachbarschafts-Plausch waren ein großer Erfolg.
Es ist schön zu sehen, wie viel Wissen, Fachkompetenz und Engagement wir in unserem Gewerbegebiet teilen. Diese erste Ausgabe macht zweifellos Lust auf mehr!