We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Die Nachhaltigkeit und die Umwelt stehen bei Hagedorn Plastirol ganz oben auf der Tagesordnung. Wir sind unentwegt auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Materialien, um den CO2-Ausstoß tatsächlich zu reduzieren. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung ermöglichen es uns, schnell neue Produkte zu entwickeln. Deshalb haben wir diese Herausforderung gerne angenommen. Wir durften ein großartiges Projekt für Van Elburg-Smit Horticulture Labels & Packaging durchführen.
Van Elburg-Smit ist spezialisiert auf die Herstellung von Verpackungen, Etiketten und Werbematerial für den Gartenbau. Genau wie Hagedorn Plastirol setzen sie sich für nachhaltiges Unternehmertum ein.
Für dieses Projekt wurden wir beauftragt, weißes Polystyrol zu entwickeln, das zu 100 % aus einem recycelten Polystyrol-Rohstoff besteht. Die Farbe Weiß und die Eigenschaften des Materials mussten mit Neuware vergleichbar sein. Die Bearbeitungsprozesse, die hierbei zum Einsatz kamen, waren Offset und Stanzen, wobei die Planlage einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Aspekte war.